Mitarbeiter, Fahrzeuge, Technik und Werkzeuge sind auf den Einsatz spezialisiert. Wir sind bereit für die Herausforderungen, die unsere Großstadt mitbringt.

Einsatzbereit

Wenn das „rote Telefon“ klingelt sind wir einsatzbereit. Aus der Zentrale heraus werden die einzelnen Fahrten koordiniert und unsere Fahrer/innen bestmöglich auf ihren Einsatz vorbereitet.

In der Regel erhalten wir unsere Aufträge von unseren Partnern, z. B. dem Ordnungsamt, der Polizei oder den KFZ-Versicherern. Dabei kann es sich um einen Pannenservice, einen Abschleppservice aber auch um das Bergen, Sicherstellen oder Transportieren eines Fahrzeugs handeln. Bei Veranstaltungen, Festivals und Stadtfesten arbeiten wir eng mit der Stadt Düsseldorf zusammen.

Vernetzt und informiert

Der zuständige Disponent nimmt den Auftrag an und übermittelt die wichtigsten Informationen zum Einsatz in unser System. Telefonisch steht er mit allen Fahrerinnen und Fahrern in Kontakt, steht bei Rückfragen zur Verfügung und informiert über die aktuelle Situation.

Sind alle Daten im System eingetragen, erscheint der Einsatz auf dem digitalen Kontrollgerät, das sich in jedem Abschlepp-Fahrzeug befindet. Zusätzlich informiert die Zentrale die nächstgelegenen freien Einsatzkräfte telefonisch und kann den Einsatz entsprechend zuweisen.

Unsere Fahrer/innen nehmen den Auftrag entgegen, wechseln u. U. das Abschleppfahrzeug und können sich gut vorbereitet auf den Weg zum Einsatzort machen.